
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-
Schüttorf, 16.12.2020 AKTUELL: Das Buch ist ausverkauft!! Wir bedauern es sehr, aber eine 2. Auflage ist für uns zu teuer.
Gut 70 Jahre lagerte der Text zur Chronik der Stadt Schüttorf aus der Feder des Rektors und Heimatforschers Wilhelm Berge im Schüttorfer Stadtarchiv. Da Berge für seine Forschungen das 1945 abgebrannte Stadtarchiv nutzen und aus eigenem langjährigen Erleben viele ansonsten unwiederbringlich verlorene und unterhaltsame Details einfügen konnte, veröffentlicht nun der Schüttorfer Heimatverein in Zusammenarbeit mit der Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte sein Manuskript – illustriert mit einer Vielzahl historischer Fotos. Der erste Teil führt durch die Schüttorfer Stadtgeschichte von den Anfängen bis in die Weimarer Republik. Im zweiten Teil nimmt Berge den Leser mit auf einen Gang durch die Straßen der Stadt, informiert über deren Bau und über wichtige Häuser und ihre Bewohner. Der Heimatforscher beschäftigt sich im dritten Teil mit öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen wie den Kirchen, Friedhöfen, Ämtern, dem Krankenhaus, der Turnhalle, dem Postamt oder der Eisenbahn. Im vierten Kapitel folgt eine Zustandsbeschreibung Schüttorfs in den 1930er Jahren, von den Textilfabriken über die Verwaltung, der Bevölkerung, dem Vereinswesen und dem Handwerk bis hin zu Flurnamen.
Aus der Chronik der Stadt Schüttorf. Von Rektor Wilhelm Berge. Hrsg. vom Heimatverein der Samtgemeinde Schüttorf in Zusammenarbeit mit der Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte (Schüttorfer Schriftenreihe, Bd. IV), Haselünne 2020, 176 S., 140 Abb. 21,90 Euro.
Aus aktuellen Stand wegen der Corona - Pandemie hat der Heimatverein Samtgemeinde Schüttorf bis auf weiteres alle Termine abgesagt !
-.-.-.-.-.--.-.-.-.
Die neue Zeitung des Heimatvereins wurde an den Mitgliedern verteilt. Sie ist 4 seitig und wird von Dennis Verwold gestaltet. Wir suchen Mitarbeiter, die Themen von Schüttorf´s Vergangenheit haben. Diese sollen dann unter der Rubrik > Schüttorf Einst & Jetzt < in der Zeitung eingebracht werden.
Hier zur Einsicht die Seite 1 der neuen Zeitung
... auch im Text der Seite 1 zu lesen ...
Liebe Leser unserer Homepage vom Heimatverein Samtgemeinde Schüttorf,
wir haben im Augenblick einige Schwierigkeiten, unsere Seite so zu zeigen, wie wir es gerne möchten. Doch es gibt Hoffnung auf eine Verbesserung. In den kommenden Monaten wollen wir unsere Homepage völlig neu aufstellen, so daß Sie hoffentlich wieder mit Interesse unsere Arbeit verfolgen können. Ganz weit sind wir noch nicht gekommen, weil wir versucht haben, für unser gemeinsames Vorgehen - eine Homepage mit den Heimatvereinen Schüttorf, Ohne und Engden - Geld einzuwerben. Und das kann dauern; zudem muss es auch möglich sein, mit mehr als zwei Personen ein Treffen zu arrangieren. Corona läßt grüßen..
Gerd-Ludwig Hienz
Vorsitzender Heimatverein Schüttorf